Unternehmen & Geschäfte

Text- und Kategoriensuche

Suchen und Filtern

Begriffe suchen:

Unternehmen / Geschäfte:

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler
Sterbebild Anton Stadler, 1837 bis 1927.

Hochwasser 1954

Hochwasser 1954
Hochwasser 1954 bei Mühle in Eizing

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler
Getränkemarkt

Ehrentanz Simon Schild

Ehrentanz Simon Schild
Beschreibung unter Details.

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler
Sudpfanne

Hochwasser 1954

Hochwasser 1954
Hochwasser bei der Aichermühle, Eizing

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler
Sudhaus

"Eiszeit" vorm "Weissei"

"Eiszeit" vorm "Weissei"
Der erste Eisverkäufer 1949 am Dorfplatz.

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler
Rückseite

Turner 1959

Turner 1959
Namen unter Details

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler
Reklame ca. 1910

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler
Mitarbeiter Peter Pilger

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler
Mitarbeiter Peter Lippert

Ortsansicht 1957

Ortsansicht 1957
Links Gasthaus Wimmer mit Kegelbahn; Junge auf Fahrrad ist ehem. Wirt Sepp Wimmer.

Dorfmitte

Dorfmitte

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler
Läutergrant

Hochwasser 1954

Hochwasser 1954
Bei der Eizinger Mühle.

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler
Kühlschiff

Postkarte Unterwirt

Postkarte Unterwirt
"Partie am Dorfteich"

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler
Franziska Stadler, verh. Distler, 1868 bis 1928

Hochwasser 1954

Hochwasser 1954
Gasthof Stadlerbräu

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler
Mitarbeiter Franz Steinmassl

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler
Franz Baumgartner (Wefei) bei der Arbeit.

Postkarte

Postkarte

Hochwasser 1954

Hochwasser 1954
Metzgerei Stadler

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler
Mitarbeiter Franz Baumgartner (Wefei)

Georg Rauschecker

Georg Rauschecker
Rauschecker Schorsch am Barren (1950)

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler
Filtration

Georg Rauschecker

Georg Rauschecker
Rauschecker Schorsch beim Turnen (1950)

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler
Fassfüller - Isobarometer

Georg Rauschecker

Georg Rauschecker
Rauschecker Schorsch im Handstand (1950)

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler
Eingang Gärkeller vor dem Abriss.

Theater

Theater
Namen unter Details

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler
Drucktankkeller

Theater d. G.T.E.V. 1936

Theater d. G.T.E.V. 1936
Theater "Der Schmuckler und sein Sohn"

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler
Brauereiinsignien

Theater d. G.T.E.V. 1930

Theater d. G.T.E.V. 1930
Theaterstück "d' Sunleitnerbuabn"

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler
Alte Trubpresse

Metzgerei Spitzauer

Metzgerei Spitzauer
Willi Gruber (v. Gasthaus Gruber, Pietling) mit Hans Spitzauer jun und sen.

Theater d. kath. Arbeitervereins

Theater d. kath. Arbeitervereins
In der Hölle der Saharra (1929)

Hans Spitzauer sen

Hans Spitzauer sen
Fotoshooting im Jahr 1922

Hans Spitzauer 1923

Hans Spitzauer 1923
Beim Schlachten

Hans Spitzauer

Hans Spitzauer
In Uniform im Jahr 1938

Ehrentafel des TSV Fridolfing

Ehrentafel des TSV Fridolfing
Vorstände, Gründungsmitglieder, Ehrenmitglieder, Ehrenvorstände und Ehrenoberturnwart

Anwesen Strasser

Anwesen Strasser
Die heutige Metzgerei Spitzauer im Jahr 1911

Erstkommunion 1909

Erstkommunion 1909
Umzug durch das Dorf.

Familienfoto 1941

Familienfoto 1941
Maria Spitzauer m. Tochter Stefanie und Sohn Hans

Wannersdorfer Haus

Wannersdorfer Haus
Heute Schupfner.

Hans Spitzauer 1944

Hans Spitzauer 1944
Damals schon mit Schürze

Vater und Sohn

Vater und Sohn
Hans Spitzauer mit Papa im Jahr 1946

Silvester 1953-54

Silvester 1953-54
Hans und Stephanie Spitzauer

Kommunion

Kommunion
Fesch im Anzug: Hans Spitzauer

Metzgerei Spitzauer

Metzgerei Spitzauer
1954 war noch ein Zaun vorm Ladengeschäft

Großeltern v. Hans Spitzauer

Großeltern v. Hans Spitzauer
Matthias und Anna Spitzauer, geb. Stadler, Annaltochter von Emmering, 1886

Turnerball 1960

Turnerball 1960
Irmgart Reitinger und Hans Spitzauer im Bräusaal

Kino 1955

Kino 1955
Mathias Stadler und Hans Spitzauer vorm Kino

Metzger-Lehrlinge

Metzger-Lehrlinge
Sigi Sauer und Hans Spitzauer bei Metzgerei Lechner in Laufen

Metzger-Lehrling

Metzger-Lehrling
Hans Spitzauer 1955

Fasching 1959

Fasching 1959
Hans Spitzauer als Cowboy

Gaertnerei Maier

Gaertnerei Maier
Niederaustraße 8

Umzug

Umzug
v.l. Hans Zeif, Albert Oswald "Leimer", Eugen Stadler, Fritz Herrmann, Hans Fußeder, Hans Spitzauer

TSV Fußball

TSV Fußball
Jugendmannschaft 1954

Fasching

Fasching
v.l. Hans Spitzauer, Zenzi Greimel und Rudi Spitzauer.

Wirt z'Bergham

Wirt z'Bergham
Grillen mit Hans Spitzauer und Hans Kleinwötzl (Johnson)

Metzgerei Spitzauer

Metzgerei Spitzauer
Ortsansicht von oben

Feriengast in Metzgerei

Feriengast in Metzgerei
h.l. Feriengast mit Stefan Kirmer, Reinhold Frisch und Hans Spitzauer sen.

Kino wird gebaut

Kino wird gebaut
Bauarbeiter in der Grube.

Kino wird gebaut

Kino wird gebaut
Bauarbeiter des Hansa-Filmtheaters.

Von oben

Von oben
Anwesen Fürst (Werkstatt/Tankstelle) und Meitz-Haus (ehem. Kino).

Kino Gebäude Rückansicht

Kino Gebäude Rückansicht
Meitz-Haus, Simon-Spannbrucker-Str. 1, 1979

Kino außen

Kino außen
Meitz-Haus, Simon-Spannbrucker-Str. 1, 1979

Kino innen

Kino innen
Hansa-Filmtheater von innen

Aichermühle

Aichermühle
Neubau Aichmühle 1932

Chronik des Kegelklubs

Chronik des Kegelklubs
Foto: Aufstiegsmannschaft 1970/71 in Bezirksliga B

Aichermühle

Aichermühle
Mühlfuhrwerk Aichermühle

Keglerfasching

Keglerfasching
Bei den Unterwirtsbahnen (1969)

Aichermühle

Aichermühle
Mühlenbrand März 1932

Aichermühle

Aichermühle
Mühlburschen Eizing

1. Preiskegeln

1. Preiskegeln
Beim Unterwirt - Gewinner Georg Rauschecker (1966)

Aichermühle

Aichermühle
Getreide von Spedition Freil., mit Haigermoser Steffl

Aichermühle

Aichermühle
Aichermühle vor Brand 1932

Zamkema

Zamkema
Namen unter Details

Wirt in der Lebenau

Wirt in der Lebenau
Zeitungsartikel

Wirt in der Lebenau

Wirt in der Lebenau
Der Lebenauer-Wirt mit Kanalbauarbeitern

Wirt in der Lebenau

Wirt in der Lebenau
Haus-Nr. 169 - Heute Lebenau 4

Gasthaus Geisenfelden

Gasthaus Geisenfelden
Nachbarn Anton Häusl und Anna (geb. Schuster) auf dem Weg zur Feier ihrer Goldenen Hochzeit (1971)

Jahrgänge 1895 - 1900

Jahrgänge 1895 - 1900
Namen unter Details

Gasthaus Geisenfelden

Gasthaus Geisenfelden
Eheleute Gruber mit 1933 geborene Tochter Anna

Gasthaus Geisenfelden

Gasthaus Geisenfelden
Matthias Gruber als Soldat im 2. Weltkrieg

Gasthaus Geisenfelden

Gasthaus Geisenfelden
Matthias Gruber Gastwirt und Pferdehändler und Maria (geb. Mitterer).

Gasthaus Geisenfelden

Gasthaus Geisenfelden
Heute: Untergeisenfelden 2

Brauerei Pullharting

Brauerei Pullharting
Elisabeth m. Kindern Werner u. Gabriele

Brauerei Pullharting

Brauerei Pullharting
Festlich gekleidet für die 900-Jahrfeier der Gemeinde

Schrammel- und Sängergruppe

Schrammel- und Sängergruppe
v.re.: Franz Krojer, Richard Kiermaier, Johann Otter, Sepp Kiermaier, --;

Brauerei Pullharting

Brauerei Pullharting
Johann Otter 2.v.r. m. Eltern Sebastian Otter und Walburga (geb. Hummelberger) u. Geschwister

Brauerei Pullharting

Brauerei Pullharting
Brauereiaufgang

Brauerei Pullharting

Brauerei Pullharting

Aichers Gasthaus Breitwies

Aichers Gasthaus Breitwies
Heinrich Aicher mit Kindern Anna und Maria und Frau Anna. In Mitte: Johann Aicher

Aichers Gasthaus Breitwies

Aichers Gasthaus Breitwies
Breitwieser Wirt Freunden Franz Eberhard (Lixen) u. re. Josef Huber (Glatzenberg)

Aichers Gasthaus Breitwies

Aichers Gasthaus Breitwies
Der Jubilar in festlich geschmücktem Pferdewagen

Aichers Gasthaus Breitwies

Aichers Gasthaus Breitwies
Blaskapelle Fridolfing beim Geburtstagsfest

Aichers Gasthaus Breitwies

Aichers Gasthaus Breitwies
Johann Aicher feiert seinen 80. Geburtstag

Aichers Gasthaus Breitwies

Aichers Gasthaus Breitwies
Breitwieser Wirt mit seinen Kindern und Schwestern

Aichers Gasthaus Breitwies

Aichers Gasthaus Breitwies

Tankstelle Fürst

Tankstelle Fürst
Xaver Fürst (1956)

Tankstelle Fürst

Tankstelle Fürst
Neubau auf gegenüberliegender Seite (1955)

Tankstelle Fürst

Tankstelle Fürst
mit Werkstatt

Tankstelle Fürst

Tankstelle Fürst

Tankstelle Fürst

Tankstelle Fürst
von Oben

Seerosenzucht Berthold

Seerosenzucht Berthold
Zeitungsbericht (1)

Seerosenzucht Berthold

Seerosenzucht Berthold
Zeitungsbericht (2)

Seerosenzucht Berthold

Seerosenzucht Berthold
Zeitungsbericht (3)

Seerosenzucht Berthold

Seerosenzucht Berthold
Anlage

Schuhgeschäft Wiedl

Schuhgeschäft Wiedl
Jäger: Otto Wiedl.

Schuhgeschäft Wiedl

Schuhgeschäft Wiedl
Eheleute Wiedl vorne mit Kindern

Schuhgeschäft Wiedl

Schuhgeschäft Wiedl
Haus-Nr. 37 - Heute Marienstraße 7

Schuhgeschäft Wiedl

Schuhgeschäft Wiedl
Eheleute Otto und Anna Wiedl vor 1. Schuhgeschäft (Haus-Nr. 11 - Heute: Rupertistr. 13)

Raiffeisenverein

Raiffeisenverein
Gründung 1906

Postamt

Postamt
Oberpostschaffner Bleibinger vor Postamt Haus-Nr. 6 1/4 - heute: Marienstr. 3 (Fußeder)

Mobilmachungsbefehl

Mobilmachungsbefehl

Postamt

Postamt
Postkutsche

Postamt

Postamt
Postkutsche (2)

Anton Stadler

Anton Stadler
Zum Gedenken

Postamt

Postamt
Postamt im Anbau Bräusaal - Heute: Rupertistr. 3

Metzgerei Spitzauer

Metzgerei Spitzauer
Metzgermeister Johann Spitzauer mit Beifahrer.

Metzgerei Spitzauer

Metzgerei Spitzauer
Haus-Nr. 6 1/2 - Heute: Rupertistr. 16

Kegeln

Kegeln
Namen unter Details

Beim Rauschecker

Beim Rauschecker
v.re.: Georg Rauschecker, Frau Rosa, Freund Adolf Fürst, Frau Martina, Mutter Franziska;

Beim Rauschecker

Beim Rauschecker
Hochzeitsläufer - Sieger Xaver Rauschecker, re. hinten: Georg Rauschecker.

Beim Rauschecker

Beim Rauschecker
Töchter Anna und Fanni Rauschecker

Beim Rauschecker

Beim Rauschecker
Tochter Anna u. Firmpatin Anna Rehrl (1938)

Beim Rauschecker

Beim Rauschecker
Tochter Anna hoch zu Ross

Beim Rauschecker

Beim Rauschecker
Franziska Rauschecker

Beim Rauschecker

Beim Rauschecker
Ludwig Rauschecker

Beim Rauschecker

Beim Rauschecker
li.: Rauschecker, re.: Weißbauer

Beim Rauschecker

Beim Rauschecker
Haus-Nr. 12 1/2 - Heute: Rupertistr. 7

Beim Rauschecker

Beim Rauschecker
Haus-Nr. 12 1/2 - Heute: Rupertistr. 7

Gasthaus Wimmer

Gasthaus Wimmer
Besprechung wegen Flurbereinigung

Gasthaus Wimmer

Gasthaus Wimmer
Besprechung wegen Flurbereinigung - mit Bgm. Sebastian Röckenwagner.

Gasthaus Wimmer

Gasthaus Wimmer
Kinderfasching: Musikant Krojer und Unterhaltungsleiter Hans Danzl.

Gasthaus Wimmer

Gasthaus Wimmer
Urlauber mit dem Fremdenverkehrsleiter Oskar Zimmer.

Gasthaus Wimmer

Gasthaus Wimmer
Vater und Sohn Sepp (1954)

Gasthaus Wimmer

Gasthaus Wimmer
In Mitte: Eheleute Marianne und Josef Wimmer mit Tochter Rosemarie.

Gasthaus Wimmer

Gasthaus Wimmer
Andenken an Matthias Wimmer

Gasthaus Wimmer

Gasthaus Wimmer
Am Stammtisch

Gasthaus Wimmer

Gasthaus Wimmer
Haus-Nr. 52 - Heute: Laufener Str. 4

Gasthaus Wimmer

Gasthaus Wimmer
Haus-Nr. 52 - Heute: Laufener Straße 4

Gemischtwaren Herrmann

Gemischtwaren Herrmann
Sportliche Schüler kürzten mit einem (verbotenen) Sprung über die Mauer den Weg ab.

Gemischtwaren Herrmann

Gemischtwaren Herrmann
Anna Herrmann

Gemischtwaren Herrmann

Gemischtwaren Herrmann
Anna Herrmann

Gemischtwaren Herrmann

Gemischtwaren Herrmann
Helene Praxenthaler vor dem Geschäft

Gemischtwaren Herrmann

Gemischtwaren Herrmann
Haus-Nr. 112 - Heute: Hadrianstr. 44

Gemischtwaren Herrmann

Gemischtwaren Herrmann
Haus-Nr. 112 - Heute: Hadrianstr. 44

Schuhgeschäft Mohorn

Schuhgeschäft Mohorn
Beim Ausflug - Namen unter Details

Schuhgeschäft Mohorn

Schuhgeschäft Mohorn
Marktstand in Tittmoning

Schuhgeschäft Mohorn

Schuhgeschäft Mohorn
Franz Kuhn

Schuhgeschäft Mohorn

Schuhgeschäft Mohorn
Dr. Franz Mohorn auf dem Weg zu Patienten

Anwesen Marx

Anwesen Marx
Haus-Nr. 39 - Heute Marienstraße 15

Schuhgeschäft Mohorn

Schuhgeschäft Mohorn
Nelly u. Dr. Franz Mohorn

Familie Marx

Familie Marx

Schuhgeschäft Mohorn

Schuhgeschäft Mohorn
Rosa Kuhn, Mutter von Nelly Mohorn

Familie Marx

Familie Marx
v.li. Annemarie u. Genofefa Marx, Antonie Tanner.

Schuhgeschäft Mohorn

Schuhgeschäft Mohorn
Eheleute Rudolf u. Adelheid Mohorn (Mitte)

Familie Marx

Familie Marx
Josef Marx mit Enkel Alfons (1960).

Schuhgeschäft Mohorn

Schuhgeschäft Mohorn

Familie Marx

Familie Marx
Ausflug mit dem ersten Marx-Bus (1927).

Schuhgeschäft Mohorn

Schuhgeschäft Mohorn
in der Reparaturwerkstatt

Schuhgeschäft Mohorn

Schuhgeschäft Mohorn
Haus-Nr. 114 - heute: Hadrianstr. 41

Schuhgeschäft Mohorn

Schuhgeschäft Mohorn
Verkaufstand

Schuhgeschäft Mohorn

Schuhgeschäft Mohorn
Haus-Nr. 114 - heute: Hadrianstr. 41

Handlung Bräumann

Handlung Bräumann

Familie Krojer

Familie Krojer
Soldat Johann Krojer (links) mit 2 Kameraden.

Handlung Bräumann

Handlung Bräumann
Heute Hadrianstr. 36

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler
Abbruch Brauereigebäude Herbst 1992 - Heute: Sparkassengebäude.

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler
Stadler Alois

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler
v.li.: Maria Stadler, -- Maria Augustin, Therese Obermaier;

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler
Stadler Emilie

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler
Stadler Fritz

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler
Stadler Klement

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler
Stadler Klement

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler
Namen unter Details

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler
Essenausgabe

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler
Namen unter Details

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler
Namen in Details

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler
Hopfenzupfer (ca. 1955)

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler
Haus-Nr. 30 - Heute Hadrianstr. 35 und Rupertistr. 2

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler
Haus-Nr. 30 - Heute Hadrianstr. 35 und Rupertistr. 2

Brauerei Stadler

Brauerei Stadler
Haus-Nr. 30 - Heute Hadrianstr. 35 und Rupertistr. 2

Anwesen Kiermaier

Anwesen Kiermaier
Im Jahr 2000

Hadrianstraße

Hadrianstraße
Handlung Kiermaier von oben

Familie Kiermaier

Familie Kiermaier
Helma und Maria Kiermaier (li).

Familie Kiermaier

Familie Kiermaier
Mitte: Maria Müller an ihrem 75 Geb. (1961)

Familie Kiermaier

Familie Kiermaier
Namen unter Details

Familie Kiermaier

Familie Kiermaier
Handlung Gregor Kiermaier - Heute: Hadrianstraße 29

Familie Kiermaier

Familie Kiermaier
Handlung Lorenz Kiermaier - Heute: Hadrianstraße 29

Gasthaus Unterwirt

Gasthaus Unterwirt

Gasthaus Unterwirt

Gasthaus Unterwirt
Innenhof

Gasthaus Unterwirt

Gasthaus Unterwirt
Sitzend: Wirtin Viktoria mit Sohn Alois

Gasthaus Unterwirt

Gasthaus Unterwirt

Gasthaus Unterwirt

Gasthaus Unterwirt

Gasthaus Unterwirt

Gasthaus Unterwirt
Hadrianstraße 26

Dumpe 31.12.1950

Dumpe 31.12.1950
Die Speisekarte (Gasthaus Gruber, Pietling) bei der Hochzeit von Rolf und Ilse Dumpe (geb. Seith).

Rolf und Ilse Dumpe

Rolf und Ilse Dumpe
Die Geschäftsleute fahren in einer Kutsche zur Hochzeit.

Dumpe GmbH

Dumpe GmbH
Kinder posieren vor Flugzeug.

Dumpe GmbH

Dumpe GmbH
Gruppenbild vor Flieger.

Dumpe GmbH

Dumpe GmbH
Armaturen-, Guss- und Presswerk Rolf Dumpe GmbH (heute Rosenberger).

Dumpe GmbH von oben

Dumpe GmbH von oben
Armaturen-, Guss- und Presswerk Rolf Dumpe GmbH (heute Rosenberger).

Dumpe GmbH

Dumpe GmbH
Armaturen Guss- und Presswerk Rolf Dumpe GmbH (heute Rosenberger).

Geppert Glas

Geppert Glas
Anneliese und Hans Geppert mit Bekanntem (1972)

Geppert Glas

Geppert Glas
Neubau in Ostmarkstraße

Hochwasser 1954

Hochwasser 1954
Geppert Glas (Neubau)

Geppert Glas

Geppert Glas
im Hintergrund Tankstelle Fürst

Geppert Glas

Geppert Glas

Geppert Glas

Geppert Glas
Jakob Rehrl

Geppert Glas

Geppert Glas
Belegschaft 1965 - Namen unter Details

Anwesen Steinbichler

Anwesen Steinbichler
Steinbichler Schmiede: Haus-Nr. 54 - Heute Hadrianstr. 1 (Aufnahme 1913).

Geppert Glas

Geppert Glas
Belegschaft 1948 - Namen in Details

Familie Steinbichler

Familie Steinbichler
Herbert Steinbichler vor Schmiede

Geppert Glas

Geppert Glas
v.li.: Gerda Reitinger, Alfons Marx, Irmgard Gierlinger, Rosemarie Zeif, Sieglinde Nemetz, Maral Krojer;

Geppert Glas

Geppert Glas
v.li.: Irmgard Gierlinger, Ernst Wolf, Rosmarie Zeif, Willi Fuchs, Sieglinde Nemetz;

Geppert Glas

Geppert Glas
Alois Fuchs beim Tanz mit Wally Schlachta

Geppert Glas

Geppert Glas
1948

Geppert Glas

Geppert Glas
li: Gerhard Theuer, re. oben: Irmgard Gierlinger, re. unten: Anni Apfel;

Geppert Glas

Geppert Glas
ganz rechts: Carl Hosch

Geppert Glas

Geppert Glas
Belegschaft - Namen in Details

Geppert Glas

Geppert Glas
1948

Geppert Glas

Geppert Glas
Ernst Wolf, 1951

Geppert Glas

Geppert Glas
Ernst Wolf, Glasmalermeister aus Schaiba.

Geppert Glas

Geppert Glas
Fritz Pihan aus Schaiba

Geppert Glas

Geppert Glas
Der 1. Glasschleifer Franz Lang

Glasraffinerie Geppert

Glasraffinerie Geppert

Geppert Glas

Geppert Glas
Firma Robert Geppert, gegr. 1874.

Filmtheater

Filmtheater
Das Fridolfinger Filmtheater in der Simon-Spannbrucker-Str. 1.

Dachstuhl Kino im Bau

Dachstuhl Kino im Bau
Bauarbeiter posieren im Dachstuhl des im Bau befindlichen Fridolfinger Filmtheaters.

Bau Filmtheater 1951/52

Bau Filmtheater 1951/52
Gruppenfoto der Bauarbeiter vom Fridolfinger Filmtheater Hansa (Simon-Spannbrucker-Str. 1).

Eröffnung Kino 11.12.1952

Eröffnung Kino 11.12.1952
Das Fridolfinger Filmtheater wurde bis 27.8.1967 betrieben.

Gasthaus Raab

Gasthaus Raab
Anni und Franz Raab mit Tochter Anneliese (1955).

Gasthaus Raab

Gasthaus Raab
Anni und Franz Raab mit Tochter Anneliese (1958)

Gasthaus Raab

Gasthaus Raab
Franz und Anni im Fasching

Gasthaus Raab

Gasthaus Raab
Franz als registrierter Kriegsgefangener in Kanada.

Gasthaus Raab

Gasthaus Raab
Mutter Therese Raab mit Großmutter Martina.

Gasthaus Raab

Gasthaus Raab
Großeltern Raab

Gasthaus Raab

Gasthaus Raab
2.vl. damaliger Wirt Georg Miesenböck

Gasthaus Raab

Gasthaus Raab
Haus-Nr. 219 1/2 - Heute: Bahnhofstraße 36

Postkarte

Postkarte
Gruß von Fridolfing - Bahnhof

Gasthaus Kendler

Gasthaus Kendler
Zeitungsbericht zur 5-fach Hochzeit

Gasthaus Kendler

Gasthaus Kendler
5-fach Hochzeit 05.02.1937

Gasthaus Kendler

Gasthaus Kendler

Gasthaus Kendler

Gasthaus Kendler
Späterer Name: Kuchlbauer

Gasthaus Kendler

Gasthaus Kendler
Eheleute Kendler mit Sohn Alois (1932).

Gasthaus Kendler

Gasthaus Kendler
Kendler Franz und Therese, geb. Herrmann

Gasthaus Baxleitner

Gasthaus Baxleitner
Weihnachten 1965 mit Toni Dürnberger

Gasthaus Baxleitner

Gasthaus Baxleitner
Freunde Hans Dürnberger u. Sigmund Wimmer

Gasthaus Baxleitner

Gasthaus Baxleitner
Hans m. Kollege Josef Endlmaier, Albert Oswald und Chef Adolf Fürst

Gasthaus Baxleitner

Gasthaus Baxleitner
Therese Dürnberger

Gasthaus Baxleitner

Gasthaus Baxleitner
Haus-Nr. 125- Heute Moosweg 8

Gasthaus Baxleitner

Gasthaus Baxleitner
Davor Johann Krojer (re) mit Soldaten

Gasthaus Strasser

Gasthaus Strasser
v.li.: Fürst Adolf, Pürtinger Jakob, Rosenhuber Zeno, unbek., Miesenböck Georg, Kind ?

Bäckerei Polster

Bäckerei Polster
Aufnahme von 1955

Post

Post
Karte 10.06.1917 an den Kanonier Michael Polster im Lazarett.

Blick in die Gasse

Blick in die Gasse
Blick zwischen Polster u. Roitner Haus zum Kooperatorhaus

Bäckerei Polster

Bäckerei Polster

Bäckerei Polster 1930

Bäckerei Polster 1930
V.l. Resch Wally, Bäckermeistergattin Hedwig Polster und Kinder Anna, Alois und Anton

Gasthaus Gruber

Gasthaus Gruber
Gasthof Gruber, Pietling

Bäckerei Amberger - Lechner

Bäckerei Amberger - Lechner
Ernst und Maria Lechner mit Verena Dandl - Gewinnerin eines Fahrrads bei einem Preisausschreiben.

Bäckerei Amberger - Lechner

Bäckerei Amberger - Lechner
Schüler Geburtsjahrgang 1949

Bäckerei Amberger - Lechner

Bäckerei Amberger - Lechner
Maria Amberger u. Elsa Lechner.

Bäckerei Amberger - Lechner

Bäckerei Amberger - Lechner
Elsa Lechner mit Tochter Elfriede und vorne Sohne Erst dazwischen re. Schwägerin Maridl Wimmer mit Kindern Klement und Trude.

Bäckerei Amberger - Lechner

Bäckerei Amberger - Lechner
Elsa Lechner mit Schwiegertochter Maria und Enkeln Rudolf, Alfons, Elisabeth, Waltraud und Mutter Frieda Madl.

Bäckerei Amberger - Lechner

Bäckerei Amberger - Lechner
Freunde: Endlmaier Helmut, Lechner Ernst und Endlmaier Arnold;

Bäckerei Amberger - Lechner

Bäckerei Amberger - Lechner
Bäckermeister Ernst Lechner in Backstube der Bäckerei Lechner (Ehem. Amberger), Hausnummer 21 - Heute Römerweg 8.

Bäckerei Amberger - Lechner

Bäckerei Amberger - Lechner
Lechner Elternhaus in Götzing Nr. 230 1/2 - Heute Bahnhofsstraße 41. Links: Maridl Lechner.

Bäckerei Amberger - Lechner

Bäckerei Amberger - Lechner
Hochzeitsbild: Eheleute Amberger

Bäckerei Amberger - Lechner

Bäckerei Amberger - Lechner
Eheleute Amberger mit zwei Besuchern.

276 Bilder gefunden