Binderhaus um 1960
Binderhaus, Hadrianstr. 6, ca. 1960. Zum Stubenfenster schaut Großvater Johann Prams (+1972) heraus.
Familie Prams ca. 1915
Mitte stehend mit Hut: Johann Prams, links Mutter Maria, rechts sitzend Vater Josef, Mitte kleiner Junge m. Hut Josef (Sepp).
Familie Gierlinger
Johann und Therese Gierlinger mit ihren Kindern Hans und Lisa (zwischen 1925 und 1930). Heute Hadrianstr. 21.
Römerweg
li: Raab-Haus, Haus-Nr. 120 - Heute Römerweg 10
re: Moser-Haus, Haus-Nr. 22 - Heute Römerweg 9
re: Moser-Haus, Haus-Nr. 22 - Heute Römerweg 9
Ehrentafel des TSV Fridolfing
Vorstände, Gründungsmitglieder, Ehrenmitglieder, Ehrenvorstände und Ehrenoberturnwart
Großeltern v. Hans Spitzauer
Matthias und Anna Spitzauer, geb. Stadler, Annaltochter von Emmering, 1886
Umzug
v.l. Hans Zeif, Albert Oswald "Leimer", Eugen Stadler, Fritz Herrmann, Hans Fußeder, Hans Spitzauer
Gasthaus Geisenfelden
Nachbarn Anton Häusl und Anna (geb. Schuster) auf dem Weg zur Feier ihrer Goldenen Hochzeit (1971)
Familie Straßer
Eheleute Straßer Simon und Viktoria (geb. Dandl) mit ihren Kindern (v.li.) Josef, Therese, Alois, Johann, dahinter Simon und Viktoria.
Schrammel- und Sängergruppe
v.re.: Franz Krojer, Richard Kiermaier, Johann Otter, Sepp Kiermaier, --;
Brauerei Pullharting
Johann Otter 2.v.r. m. Eltern Sebastian Otter und Walburga (geb. Hummelberger) u. Geschwister
Ehrenurkunde Danzl
Gallus Danzl erhält eine Ehrenurkunde für den 1. Preis im 3000 Meter Dauerlauf am 29. Juni 1924 vom Turn-Verein Fridolfing.
Aichers Gasthaus Breitwies
Heinrich Aicher mit Kindern Anna und Maria und Frau Anna. In Mitte: Johann Aicher
Aichers Gasthaus Breitwies
Breitwieser Wirt Freunden Franz Eberhard (Lixen) u. re. Josef Huber (Glatzenberg)
Beim Staller
Dreschen li. Bauer Sebastian Maier, re. sitzend Frau Rosina u. seine Mutter, dazwischen der spätere Maurermeister Roman DiQual.
Familie Reitinger
Familienaufnahme Februar 1944, v.li. Mutter Anna, Kinder Anna, Alois, Agnes, Vater Adam.
Familie Reitinger
1940: Adam Reitinger (rechts) und Ehefrau Anna und Sohn Alois (links). Mit einquartierten Wehrmachtsoldaten. Auf Stuhl: Anna Schild. Haslau.
Familie Prams
Simon u. Maria Prams (geb. Jäger), Mutter Anna Prams, Kinder Maria, Hans u. Simon jun.
Schuhgeschäft Wiedl
Eheleute Otto und Anna Wiedl vor 1. Schuhgeschäft (Haus-Nr. 11 - Heute: Rupertistr. 13)
Beim Rauschecker
v.re.: Georg Rauschecker, Frau Rosa, Freund Adolf Fürst, Frau Martina, Mutter Franziska;
Schulanfang 1962
Mit Klassenlehrerin Karin Grosser (verehelicht Karin Obermayer) - Namen unter Details
Familie Niedermüller
Stehend: Kolomann u. Ehefrau Helena mit Kindern v.l. Simon, Kolomann, Helena, Rosmarie, Franziska, sitzend Eltern Simon u. Franziska (1948).
Familie Marx
Juli 1934: Marx, Eder, Glück und Fellner später alle Stefan-Glonner-Straße / Tittmoninger Straße.
Familie Kiermaier
Richard Kiermaier wird am 28.1.1983 zum Ehrenbürger der Gemeinde Fridolfing ernannt.
Dumpe 31.12.1950
Die Speisekarte (Gasthaus Gruber, Pietling) bei der Hochzeit von Rolf und Ilse Dumpe (geb. Seith).
Familie Lengauer
Im Fridolfinger Krankenhaus: Schwester Diana mit Hebamme Anna Lengauer (Hebamme von 1924 - 1970, über 4000 Geburten).
Beim Mesner
Brautpaar Resi und Franz Neumann mit den "Brautjungfern" Ingrid, Helga und Herta Hegenbarth
Familie Steinbichler
Herbert Steinbichler m. Ehefrau Therese (Mitte), vorne Sohn Herbert dahinter seine Tante Christa - mit Wehrmachtssoldaten.
Geppert Glas
v.li.: Gerda Reitinger, Alfons Marx, Irmgard Gierlinger, Rosemarie Zeif, Sieglinde Nemetz, Maral Krojer;
Familie Steinbichler
Steinbichler Eheleute, dahinter Tochter Berta mit Baby Heinz und einquartierten Wehrmachtssoldaten.
Familie Günther
v. links. Familie Günther mit Vater Hans, Resi Falterer, Oberfeldwebel Schandl, Gretl Breitwieser, Frieda Doser (Pertl), Obergefreiter Hilz;
Dachstuhl Kino im Bau
Bauarbeiter posieren im Dachstuhl des im Bau befindlichen Fridolfinger Filmtheaters.
Beim Goaßl
Eltern Anton u. Agnes Praxenthaler mit Töchtern Anna, Maria, Agnes und Leni (auf Schoß Maria Lehner).
Glatzenberg
Weihnachten 1940: Josef Huber mit Söhnen Matthias u. Josef sowie Schulfreund Lehrer Kruiß
Gasthaus Strasser
v.li.: Fürst Adolf, Pürtinger Jakob, Rosenhuber Zeno, unbek., Miesenböck Georg, Kind ?
Familie Peterschuster
Bei Familie Peterschuster einquartiere Soldaten und deren Wehrmachtspferde - 1940
Familie Peterschuster
Die nächste Generation: Tochter Rosa (1.v.re. sitzend) mit ihrem Ehemann Bartholomäus Gramsamer (re. stehend)
Familie Mitznegg
Annemarie (in weißem langen Rock) beim Faschingsumzug 1956.
Frau i.d.Mitte: Rosa Kostomlatzky.
Frau i.d.Mitte: Rosa Kostomlatzky.
Familie Danzl
Drei Paare:
Johann und Anna Danzl (geb. Schleich)
Gallus und Theresia Danzl (geb. Prechtl)
Unbekannt
Johann und Anna Danzl (geb. Schleich)
Gallus und Theresia Danzl (geb. Prechtl)
Unbekannt
Familie Danzl
Töchter Anna (dahinter Rosa Benz), Sieglinde, Sohn Johann mit Ehefrau Ruth und deren Kinder Margret und Gisela, Schwester Rosina;
Bäckerei Amberger - Lechner
Ernst und Maria Lechner mit Verena Dandl - Gewinnerin eines Fahrrads bei einem Preisausschreiben.
Bäckerei Amberger - Lechner
Elsa Lechner mit Tochter Elfriede und vorne Sohne Erst dazwischen re. Schwägerin Maridl Wimmer mit Kindern Klement und Trude.
Bäckerei Amberger - Lechner
Elsa Lechner mit Schwiegertochter Maria und Enkeln Rudolf, Alfons, Elisabeth, Waltraud und Mutter Frieda Madl.
Bäckerei Amberger - Lechner
Bäckermeister Ernst Lechner in Backstube der Bäckerei Lechner (Ehem. Amberger), Hausnummer 21 - Heute Römerweg 8.
Bäckerei Amberger - Lechner
Lechner Elternhaus in Götzing Nr. 230 1/2 - Heute Bahnhofsstraße 41. Links: Maridl Lechner.
Familie Anthaler
Ehel. Matthäus u. Rosa Gierlinger m. Kindern Mariann, Rosina, Luise, Matthäus, Mathilde u. Gertraud.
482 Bilder gefunden