Zug durchs Dorf
Umzug Musikkapelle Fridolfing im Rahmen des Musikfestes;
rechts: Café Stadler (Heute Naschmarkt)
rechts: Café Stadler (Heute Naschmarkt)
Sturmschäden 1960
Schäden eines gewaltigen Gewittersturms am 19.7.60; Wald zw. Oberau u. Geisenfelden.
Binderhaus um 1960
Binderhaus, Hadrianstr. 6, ca. 1960. Zum Stubenfenster schaut Großvater Johann Prams (+1972) heraus.
Familie Gierlinger
Johann und Therese Gierlinger mit ihren Kindern Hans und Lisa (zwischen 1925 und 1930). Heute Hadrianstr. 21.
Römerweg
li: Raab-Haus, Haus-Nr. 120 - Heute Römerweg 10
re: Moser-Haus, Haus-Nr. 22 - Heute Römerweg 9
re: Moser-Haus, Haus-Nr. 22 - Heute Römerweg 9
Umzug
v.l. Hans Zeif, Albert Oswald "Leimer", Eugen Stadler, Fritz Herrmann, Hans Fußeder, Hans Spitzauer
Sanierung Rathaus
1994 beschließt Gemeinderat den Umbau des alten Pfarrhofs zum Rathaus und Verkehrsamt.
Schuhgeschäft Wiedl
Eheleute Otto und Anna Wiedl vor 1. Schuhgeschäft (Haus-Nr. 11 - Heute: Rupertistr. 13)
Gemischtwaren Herrmann
Sportliche Schüler kürzten mit einem (verbotenen) Sprung über die Mauer den Weg ab.
Familie Marx
Juli 1934: Marx, Eder, Glück und Fellner später alle Stefan-Glonner-Straße / Tittmoninger Straße.
Bäckerei Amberger - Lechner
Bäckermeister Ernst Lechner in Backstube der Bäckerei Lechner (Ehem. Amberger), Hausnummer 21 - Heute Römerweg 8.
196 Bilder gefunden